Eine Veranstaltung zur Erinnerung an den Beginn des 2. Weltkriegs in Jena.
Der Arbeitskreis "Sprechende Vergangenheit" hat am 26. August im Ernst-Abbe-Sportfeld von Jena an den Beginn des II. Weltkriegs erinnern. In diesem Stadion fand an diesem Tag vor 70 Jahren anlässlich des Werksportfests der Zeiss-Betriebe die ideologische Aufrüstung der Nationalsozialisten ihren Höhepunkt. Mithilfe von kaum bekanntem authentischem Bild- und Redematerial sollen das Sportfest als Propagandaspektakel entlarvt und die Folgen für die Stadt aufgezeigt werden. Die Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hintertorperspektive“.
Recherchen und Texte: Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“: Marlen Barten, Torsten Cott, Katharina Dietrich, Heidrun Gehlmann, Joachim Hendel, Gisela Horn, Gitta Lasslop, Ina Ortlepp, Gabi Rönnefarth, Jörg Rechenberg, Wolfgang Rug, Rüdiger Stutz.
Bilder und Zitate: Privatsammlung Dr. Jörg Lölke – Stadtarchiv Jena – Zeiss-Werkzeitung Heft 6/1939 - Jenaische Zeitung - Jenaer Volkszeitung – Thüringische Gauzeitung